sodasan - "One Ocean" für ozeankind

sodasan - "One Ocean" für ozeankind

Gemeinsam gegen die Plastikflut

sodasan gilt schon immer als Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. "Sauber sauber machen" - der Slogan des Öko-Pioniers kommt schließlich nicht von ungefähr. Deshalb ist es nur ein logischer Schritt, dass sodasan sich in Puncto Plastikmüllvermeidung engagiert. Vor einigen Jahren wurden die Verpackungen für ihre Produkte auf Kunststoff aus Recyclat umgestellt und die Großgebinde gibt es seitdem als Bag-in-Box. Diese verhältnismäßig kleinen Gesten sparen Unmengen an Kunststoffabfällen ein. Aber sodasan möchte mehr tun! Deshalb wird mit ihrer Linie "One Ocean" der Verein ozeankind unterstützt. Die Limited Edition besteht aus drei Produkten, aus deren Erlös ein Fixbetrag an den Verein geht.

Die Ozeane sind essentiell für unser Leben

Die Meere bedecken 70% der Erdoberfläche und spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Egal ob man an einer Küste lebt, oder weit weg von einem Ozean - besitzt er doch eine elementare Bedeutung für jegliches Leben auf der Erde: Er produziert einen nicht unbeträchtlichen Anteil an Sauerstoff, unterstützt das Gleichgewicht der Biosphäre, indem er die Folgen des Klimawandels abmildert und beherbergt eine große, teilweise noch unentdeckte, Artenvielfalt. Da fragt man sich doch ernsthaft, wieso der Mensch dem Meer nicht mehr Respekt und Achtsamkeit entgegenbringt! Es wird genommen, was man haben will und hinein entsorgt, was nicht mehr gebraucht wird. Die erschreckende Bilanz ist, dass in jedem Quadratkilometer der Weltmeere hunderttausende Stücke Plastikmülls schwimmen und damit Leben sowie Lebensraum zerstören.

ozeankind® e.V - nicht die Lösung, aber Teil der Antwort

Der Verein ozeankind hat im Gegensatz zu anderen Umweltschutzorganisationen nur ein zentrales Thema, allerdings ein wichtiges: Plastikmüll, dessen Re- bzw. Upcycling sowie aber auch die Vermeidung. Großgeschrieben wird dabei die Transparenz: alle Projekte sind sichtbar, greifbar und unmittelbar. So wird Abfall gesammelt, das Bewusstsein für das Thema Kunststoffmüll geschärft und vor allem mit Kindern gearbeitet. ozeankind hat mehrere Stützpunkte in Deutschland, von denen aus monatliche Clean-ups veranstaltet werden. Aktuell gibt es einen Projektort auf Sansibar, wo mit der Recyclingfirma Zanrec als Partner und in Kooperation mit Grundschulen gearbeitet wird.

Unsere täglichen Entscheidungen machen einen Unterschied

Wichtig ist auch das Bewusstmachen, dass jeder Einzelne etwas tun KANN - jeden Tag werden Entscheidungen getroffen, die Teil der Antwort sein können - schließlich entscheidet jeder einzelne täglich darüber, wie viel Plastikmüll weggeworfen und auch produziert wird. Bewusstmachen sollte man sich aber auch, dass jede noch so kleine Veränderung in dieser Hinsicht langfristig zählt und hilft.

sodasan unterstützt ozeankind durch finanzielles Sponsoring sowie durch gemeinsame Projekte.